Menschen-Kettenreaktion in Büchel

"Atombomben weg - Verbotsvertrag beitreten!"

Neuigkeiten zur Menschenkette in Büchel
Neuigkeiten zur Menschenkette in Büchel

Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Deshalb planen wir drei Wochen vorher, am Sonntag, 5. September, eine Menschenkette entlang des Fliegerhorstes Büchel. Bis heute (10. Mai), haben bereits 54 Staaten den völkerrechtlich seit Januar gültigen Atomwaffen-Verbotsvertrag ratifiziert und 34 weitere Staaten haben ihn schon unterzeichnet. Zum jetzigen Zeitpunkt hat aber kein einziger Atomwaffenstaat und auch kein einziges NATO-Mitgliedsland diesen Verbotsvertrag unterzeichnet. Ganz im Gegenteil: Die Bundesregierung lässt aktuell den Fliegerhorst Büchel für 259 Millionen Euro erneuern, damit dort in den Jahren 2022-24 neue US-Atombomben (Typ 61-12) mit neuen Kampfflugzeugen stationiert werden können. Das kostet weitere viele Milliarden Euro, die wir für die Rettung des Klimas dringend benötigen!

Wir fordern von unserer kommenden Regierung eine sofortige Absage zu dieser geplanten nuklearen Aufrüstung und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffen-Verbotsvertrag.

Deshalb wollen wir eine Menschenkette


Was kann ich dafür tun?! (Menschenkette = Mk)
Für die Mk-Umsetzung brauchen wir die Zusage vieler Friedens- und Umweltgruppen zur Übernahme von Teilstrecken, z.B. über 20 m, 50 m, 100 m, sodass es dann Zuteilungen für markierte Gruppenbereiche geben kann. Der Streckenverlauf ist ca. 3,5 km lang. Er beginnt im Ortskern Büchel gegenüber der Kirche und führt zum Bücheler Gewerbegebiet. Der Gehweg mündet auf den Fahrradweg (linke Seite), der zwischen der Bundesstraße 259 (von Büchel in Richtung Ulmen) verläuft und direkt am Haupttor des Atomwaffen-Stützpunktes, am „Fliegerhorst Büchel“ endet. Am Haupttor wird auch unsere Kundgebungsbühne stehen.
Die Mk-Teilabschnitte des Fahrradweges werden bereits vor Beginn der Mk von unserem Orgateam mit nummerierten Fähnchen und Kreide markiert. Die Streckenabschnitte werden rechtzeitig auf unserer Webseite in einer Karte markiert. Dadurch wissen Teilnehmende bereits im Vorfeld, ob der angestrebte Platzabschnitt am kürzesten von Büchel aus, oder auf der Hälfte der Strecke (über die Zufahrten der einzigen Brücke über die Bundesstr.),  oder am Abschnittsende, am Haupttor des „Fliegerhorstes Büchel“, zu erreichen ist. Damit sollte auch der entfernteste Mk-Punkt innerhalb einer halben Stunde erreichbar sein. An allen vier Haltepunkten wird es jeweils Ordner*Innen und auch rollstuhlgerechte Miettoiletten geben (Haupttor, Auffahrt Brücke, Gewerbegebiet und Kirche).

Streckenverlauf der Menschenkette

Streckenverlauf der Mk am Atomwaffen-Stützpunkt der Bundeswehr „Fliegerhorst Büchel“

Die Bundesstraße ist weitestgehend der einzige Abschnitt des Militär-Stützpunktes, an dem die Menschenkette sichtbar für die vorbeifahrenden Autos ist. Der Fahrradweg verläuft für die Außenwahrnehmung unserer Transparente optimal. Bei der Menschenkette helfen viele Transparente und unsere Menschenketten-Bänder u. U. nötige Abstände einzuhalten. Wir brauchen von jeder Gruppe/Organisation mindestens eine zu benennende verantwortliche Person, sowie  - je nach Auflage – eine entsprechende Zahl an Ordner*Innen.

Da wir zwischen 1500 und 2000 Menschen erwarten, wissen wir zum derzeitigen Moment noch nicht, welche Auflagen die Ordnungsbehörde an unsere Planung stellt. Wir werden sicher auch Shuttlebusse einrichten und bitten Euch, soweit jetzt schon möglich, uns mitzuteilen, wie ihr gedenkt anzureisen: öffentliche Verkehrsmittel, PKW, Privatbusse, und fragt, wo ihr Hilfestellung braucht!

Menschenkette unter Corona-Bedingungen

Wir hoffen, dass im Sommer das Infektionsrisiko stark sinkt. Im Freien, sowie unter Sonnen- UV-Licht soll das Risiko vernachlässigbar sein. Einige mehr werden bis September geimpft sein. Es gibt die Überlegung, bei höheren Zahlen mit Schnelltests Bus-Anreisen realisieren zu können.

Wir bitten auch um die Anmeldung von Einzelpersonen, die sich einer Gruppe auf unserer Internetseite - nach Absprache – anschließen können.

BITTE MELDET EUCH AN:   

Infos mit Anmeldebutton auf den Webseiten:
www.atomwaffenfrei.de, sowie
www.buechel-atombombenfrei.de, oder direkt
www.friedenskooperative.de/anmeldung-menschenkette
per Email: info@atomwaffenfrei.jetzt
oder mobil: 0172-771 32 66

Geplanter Ablauf:
Start 100 Sekunden vor 12 Uhr (aktueller Stand der „Weltuntergangsuhr“)
13:00 Uhr Schließen der Menschenkette (15 min.)
14:30 Uhr Abschluss-Kundgebung am Haupttor mit internationaler Beteiligung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Büchel ist Auftakt des europäischen Aktionsmonats von Nuke Free Europe:
Beginn der Friedensfahrradtour von Büchel über Volkel (NL) nach Kleine Brogel (B)
 
Die genannte nukleare Aufrüstung geschieht an allen europäischen Standorten, die der nuklearen Teilhabe der NATO angehören. Das europäische Netzwerk Nuke Free Europe informiert über die Aktionen im Aktionsmonat September: www.nukefreeeurope.eu. Seine/ihre Friedensradfahrt 2021 beginnt direkt in Büchel im Anschluss an die Menschenkette und zielt auf die länderübergreifende Vernetzung. Über 1000 km verläuft die Streckte, die vom 5. bis 26. September die Atomwaffenstützpunkte Büchel mit Volkel (Niederlande) und Kleine Brogel (Belgien) verbindet. Die längste Tagesstrecke beläuft sich dabei auf 85 km.
Bei Interesse meldet Euch bitte hier an: register@bikeforpeace.net.

Die Zivilbevölkerung ist gegen Atomwaffen
Unsere Forderung an unsere Regierung, dass Deutschland dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten soll, unterstützen bereits 714 BürgermeisterInnen für den Frieden (Mayors for Peace), 623 Landtags-, Bundestags- und Europa-Abgeordnete, sowie über 115 Städte, die dem ICAN-Städteappell beigetreten sind. Wir stehen für den Willen von ca. 90 % der Zivilbevölkerung, die laut Umfragen den Abzug der US-Atomwaffen und ein atomwaffenfreies Deutschland wünscht. Auch spricht sie sich für den Beitritt Deutschlands zum Verbotsvertrag aus. Dieser Vertrag würde Deutschland in absehbarer Zeit atomwaffenfrei machen. Mit der Menschenkette wollen wir ein starkes Signal an die kommende Regierung senden. Es ist höchste Zeit, dass Deutschland dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beitritt!
Wir rufen dazu auf, die Haltung der Parteien zu einem Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag in die eigene Wahlentscheidung einzubeziehen.

Gemeinsame Busanreisen
Gemeinsame Busreisen zur Menschenkette in Büchel sind geplant aus (klicken für weitere Informationen):


Organisieren kostet Geld
Spendet bitte auf das Konto unserer bundesweiten Kampagne:
Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt auf das Sonderkonto beim:
Förderverein Frieden e.V., DE78 4306 0967 4041 8604 04, Stichwort: „Büchel-Menschenkette“

Marion Küpker, Sprecherin der Kampagne, Friedensreferentin im Versöhnungsbund zu Atomwaffen und Internationale Koordinatorin der DFG-VK für die Abschaffung von Atomwaffen



zurück

NEWSLETTER: ich möchte weiter informiert werden
Jetzt spenden

Prominente Unterstützung

Bischof Heinz Josef Algermissen

Bischof von Fulda, Präsident pax christi

Spenden

Sie können hier für die Kampagne online spenden oder über diese Bankverbindung überweisen an: Förderverein Frieden e.V.
IBAN:  DE78 4306 0967 4041 8604 04
Stichwort: „atomwaffenfrei“
.

Datenschutz