Pressemitteilung vom 27.01.2025
Pressemitteilung vom 27.01.2025

Doomsday Clock: Noch näher am Abgrund?

Pressemitteilung zum Doomsday Clock-Termin am 28.1.2025

Am 28. Januar um 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit stellen Mitglieder des Wissenschafts- und Sicherheitsrates der Zeitschrift »Bulletin of the Atomic Scientists« die »Doomsday Clock« neu.1 Aktuell steht sie auf „90 Sekunden vor 12“ und zeigt damit an, dass die Menschheit extrem knapp vor dem Abgrund steht.

mehr

Ächtung von Atomwaffen voranzutreiben, erst recht im Wahlkampf
Ächtung von Atomwaffen voranzutreiben, erst recht im Wahlkampf

22. Januar 2025: 4 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag

Nutzt den 22.1. und die Zeit des Wahlkampfes für Aktionen vor Ort!

Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im Ratifizierungsprozess. Deutschland, wie auch viele andere Staaten, in denen Atomwaffen lagern, ist dem Vertrag allerdings NICHT beigetreten!

mehr

Pressemitteilung zum Friedensnobelpreis 2024
Pressemitteilung zum Friedensnobelpreis 2024

Aktionsbündnis gratuliert Nihon Hidankyo zum Friedensnobelpreis

Pressemitteilung vom 11.10.2024

Absurder könnte die Nachrichtenlage kaum sein: Das transatlantische Militärbündnis kündigt offiziell an, dass kommende Woche das jährliche NATO-Atomkriegsmanöver Steadfast Noon beginnen wird, bei dem auch deutsche Piloten den Abwurf von Atombomben üben. Eine halbe Stunde später gibt das Nobelpreiskomitee bekannt, dass Nihon Hidankyo den Friedensnobelpreis 2024 erhält.

mehr

30 Jahre Einsatz gegen Atomwaffen
30 Jahre Einsatz gegen Atomwaffen

Kontinuität mit neuem Namen

30 Jahre Engagement für eine atomwaffenfreie Welt geht weiter

Es ist bereits ein Erfolg als solcher, über 30 Jahre hinweg als Trägerkreis „Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen“ zusammengehalten zu haben. Darüber waren sich alle Anwesenden beim Jubiläum des bundesweiten Netzwerks am 27./28. September in Hannover – der Partnerstadt Hiroshimas – einig. Gut 40 Engagierte von über 20 der mittlerweile 77 Mitgliedsgruppen aus dem ganzen Bundesgebiet folgten der Einladung, sich zum Rückblick, Austausch und für die weitere Planung zu treffen. Und vor allem sich wieder einmal persönlich zu sehen – ganz real und nicht versteckt in den Kacheln der Videokonferenzen. Wie sich an den zwei Tagen herausstellte konnte das Netzwerk viele Erfolge verzeichnen.

mehr

Trägerkreis setzt neue Akzente
Trägerkreis setzt neue Akzente

Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt" beendet

Unser Engagement geht nach Abschluss der atomwaffenfrei-Kampagne entschieden weiter!

Seit 1994 engagiert sich der Trägerkreis „Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen!“ für die Ächtung von Atomwaffen und eine atomwaffenfreie Welt. Inzwischen haben sich mehr als 70 Gruppen und Organisationen der Forderung nach dem sofortigen Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland angeschlossen.

mehr

wer wir sind
atomwaffen a-z
NEWSLETTER: ich möchte weiter informiert werden
Jetzt spenden

Prominente Unterstützung

Bischof Heinz Josef Algermissen

Bischof von Fulda, Präsident pax christi

Spenden

Sie können hier für die Kampagne online spenden oder über diese Bankverbindung überweisen an: Förderverein Frieden e.V.
IBAN:  DE78 4306 0967 4041 8604 04
Stichwort: „atomwaffenfrei“
.

Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Datenschutzerklärung